Der große März-Patch ist knapp zwei Wochen alt und brachte mit den viel zu starken Finesseschüssen aus großer Distanz gleich ein großes Problem mit. Entwickler Strikerz Inc. hat am Montag ein Hotfix veröffentlicht, dass diese Schüsse nun stark abschwächt. Zudem gibt es auch weitere signifikante Verbesserungen.
Sie sorgten für ein großes Ärgernis und viel Frust: Die Fernschüsse mit R1 / RB aus Entfernungen von 30 Metern, die nahezu mühelos den Weg ins Tor fanden. Als nahezu „unspielbar“ bezeichneten viele Spieler daher das neue Update, das Mitte März erschien und in vielen Bereichen auch durchaus zu überzeugen wusste.
Etwa elf Tage nach Erscheinen des Patches schafft Strikerz Inc. mit einem Hotfix Abhilfe. Die zu starken Finesseschüsse, wie sie auch genannt werden, gehören nun der Vergangenheit an. Im am Montag erschienenen Hotfix, das eine Downloadgröße von etwa 2 GB aufweist, „reduziert sich die Effektivität von Finesseschüssen außerhalb des Strafraums“, heißt es in einem Beitrag des Entwicklers auf Discord. Darüber hinaus soll ein Problem gelöst werden, bei dem die Spieler auf dem Platz nicht den „richtigen“ Fuß verwendet haben, wenn ein Torschuss abgegeben wurde.
Weniger Fouls, mehr Spielfluss!
Strikerz Inc.-CEO Eugene Nashilov sprach schon in der vergangenen Woche davon, dass der Hotfix auch weitere, kleinere Anpassungen beinhalten sollte. Offiziell genannt wurden dann letztlich nur die beiden erwähnten Punkte. Dennoch ist spürbar, dass Strikerz Inc. auch an dem Schiedsrichterverhalten gearbeitet hat. Schließlich wurden zu viele Tacklings abgepfiffen, gelbe Karten zu häufig ausgesprochen. Dass der Spielverlauf jetzt deutlich flüssiger ist, weil er eben nicht durch den Schiedsrichter bei jedem kleinen Kontakt unterbunden wird, merkt man schon nach wenigen Spielminuten.