Das Sommerloch grüßt alljährlich insbesondere in der Entertainment-Branche. Spürbar ist das an vielen Stellen. Gaming und eSports sind davon nicht ausgenommen. Doch während draußen die Sonne auf den Asphalt knallt, arbeitet Strikerz Inc. weiter an UFL und wird auch im Juli wieder das eine oder andere Update bringen.

UPDATE – 02. Juli, 15:44 Uhr: Strikerz Inc. hat am Nachmittag alle Infos zum Dragons Battle veröffentlicht. Diese findet ihr in diesem Beitrag: Dragons Battle startet: Das müsst ihr zum Event wissen

Insgesamt sechs Gamechanger-Teams hat Strikerz Inc.-CEO Eugene Nashilov für den Zeitraum Mai – Juli angekündigt. In der vergangenen Woche sind die letzten beiden Teams erschienen, sodass wir im Juli aller Voraussicht nach keine weiteren Gamechanger-Skins bzw. POTWs (Player of the week) erwarten können.

Ab Donnerstag, 03.07., wird dafür jedoch das mit Spannung erwartete Dragonborn-Event starten. Schon vor einigen Wochen gab es hier die Gelegenheit, sich für das Event zu registrieren und eine Seite zu wählen. Zur Auswahl standen ein schwarzer und ein weißer Drache. Das dreiwöchige Event lässt die UFL-Community bislang komplett im Dunkeln tappen. Es lässt sich auch schwer erahnen, was Strikerz Inc. genau plant. Auf den hauseigenen sozialen Kanälen spricht der Publisher aber immer wieder von „einem der mutigsten Events“, das UFL in der noch jungen Geschichte gesehen haben soll. Mit Superlativen wird ebenfalls nicht gegeizt und so fliegen „epische Herausforderungen“ durch den Raum, die „lohnenswerte Belohnungen“ mit sich bringen sollen.

Wird die Community aufgeteilt und muss gegeneinander antreten? Denkbar wäre, dass jeder Sieg eines einzelnen Spielers dem Team zugeschrieben wird, für das er sich zu Beginn entschieden hat. Welches Team nach drei Wochen mehr Siege errungen hat, bekommt bessere Belohnungen ausgeschüttet. Das ist nur eine Vermutung, würde aber zumindest dem Wettbewerbsgedanken des Events entsprechen. Spätestens am Donnerstag sind wir schlauer.

Ende April hat Eugene Nashilov ein „bislang unangekündigtes Mystery-Card-Event“ in seiner Roadmap erwähnt. Möglicherweise geht dies mit dem neuen Dragons-Battle einher. Es wäre nur die logische Konsequenz, da sowohl das Team des Monats als auch die Gamechangers am Donnerstag auslaufen. Ziehen könnt ihr die Skins in den neuen Packs, die am Mittwoch erschienen sind, aber offenbar trotzdem noch.

Cristiano Ronaldo jubelt im Spiel UFL.
Ronaldo ist einer von fünf Spielern, die ihren eigenen Laufstil in UFL erhalten haben. (Grafik: Strikerz Inc./VIRTUAL90)

Kommt Online-Koop noch im Juli?

Mit dem großen Update am 01. Mai hat auch Couch-Koop Einzug in UFL erhalten. An einer Konsole könnt ihr so mit euren Freunden gemeinsam im Ranglisten-Modus gegen andere Gegner antreten. Auf Online-Koop warten viele Spieler seither vergebens. Glaubt man der Roadmap, so soll noch im Juli die Möglichkeit hinzukommen, über das Internet mit zwei voneinander unabhängigen Konsolen Koop-Spiele bestreiten zu können. Online-Koop ist schließlich Teil der angekündigten Roadmap. Fraglich, ob es dazu einen eigenen Modus geben wird.

Neben PvP-Turnieren, die wir bereits über den UFL-Discord bekommen haben, wurden auch visuelle Anpassungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Spielbalance angekündigt. Davon haben wir mit den letzten Updates bereits einiges erhalten, sodass Strikerz Inc. hier Wort gehalten hat. In der Roadmap fällt allerdings auch das Wort „PlayStyles“. Neue Laufstile wurden in den vergangenen Wochen implementiert, hatten aber keine Auswirkungen auf das Gameplay, sondern waren rein optischer Natur.

„PlayStyles“ hingegen kennen wir eigentlich aus EA FC. Das Pendant dazu stellen in UFL bisweilen im weitesten Sinne die Skills dar. Es fällt daher noch schwer, eine Vorstellung dafür zu entwickeln, was Nashilov hier genau meint. Der Juli hält in jedem Falle noch einige spannende Neuerungen bereit.

Bekanntgabe des Releasedatums für PC-Version rückt näher

Neuigkeiten erwarten wir zudem auch zum Release der PC-Version von UFL. Die durchaus erfolgreiche Open Beta liegt schon gut zwei Wochen hinter uns und die Rufe nach einem Releasedatum werden aus der Community wieder deutlich lauter. Strikerz Inc. wird sich mittelfristig dazu äußern müssen und bekanntgeben, ob noch eine weitere Open Beta geplant ist oder welches Releasedatum angepeilt wird. In seinem Posting zur Roadmap spricht Eugene Nashilov immerhin von einem „heißen Sommer für PC-Spieler“.

Teilen.
Schreibe einen Kommentar