Die neue Saison in UFL steht vor der Tür. Bereits nach einigen Monaten wird Strikerz Inc. schon wieder zahlreiche Spieler aus dem Spiel entfernen, aber auch einige neue hinzufügen. Auch an den Bewertungen der Spieler wird sich einiges ändern. Wenn am Donnerstagmorgen der Anpfiff zu Saison 2 in UFL ertönt, werden viele Spieler nicht mehr in der UFL-Datenbank enthalten sein. Dass einige Spieler aus dem Spiel entfernt werden, hat Strikerz Inc. in dieser Woche bereits über „X“ bekanntgegeben. Die Kollegen der Online-Spielerdatenbank „UFLScout“ sind nun noch einen Schritt weitergegangen. Die Plattform arbeitet eng mit dem Spieleentwickler zusammen und darf deshalb im Zuge der…
Autor: Marco Schnell
Der große März-Patch ist knapp zwei Wochen alt und brachte mit den viel zu starken Finesseschüssen aus großer Distanz gleich ein großes Problem mit. Entwickler Strikerz Inc. hat am Montag ein Hotfix veröffentlicht, dass diese Schüsse nun stark abschwächt. Zudem gibt es auch weitere signifikante Verbesserungen. Sie sorgten für ein großes Ärgernis und viel Frust: Die Fernschüsse mit R1 / RB aus Entfernungen von 30 Metern, die nahezu mühelos den Weg ins Tor fanden. Als nahezu „unspielbar“ bezeichneten viele Spieler daher das neue Update, das Mitte März erschien und in vielen Bereichen auch durchaus zu überzeugen wusste. Etwa elf Tage nach Erscheinen des…
Durch das neueste Update hat sich das Gameplay in UFL spürbar verbessert. Doch, wo alte Probleme beseitigt wurden, treten nun neue auf. Dennoch geht es derzeit in die richtige Richtung. Das Defensivverhalten in UFL hat den Spielspaß in den vergangenen Wochen massiv reduziert. Zu stark waren die Einschnitte der KI-Verteidigung, die dazu führten, dass die gesamte Viererkette extrem eng beieinanderstand und nahezu alles alleine gemacht hat. Der menschliche Gegner konnte den Controller im Grunde getrost beiseitelegen und zuschauen, wie Verteidiger vollkommen automatisiert gegen den Ball arbeiteten. Das hat dazu geführt, dass ein „Skill Gap“ nicht mehr vorhanden war. Mit dem neuen Patch, der…
UFLs neuestes Update bringt nicht nur eine Reihe von Gameplay-Änderungen mit sich, sondern hat auch ein neues Event im Gepäck. Im Rahmen des St. Patrick-Events gibt es so nicht nur Challenges, sondern auch ein neues Kobold-Pack. Auf den klangvollen Namen „Leprechaun“ (zu Deutsch: Kobold) hört das neue Pack, das UFL im Shop bereithält. Für 300 LP könnt ihr euch eines der Packs holen. Das Pack enthält einen Skin mit einer Wahrscheinlichkeit von 34 % auf einen persönlichen Skin sowie drei weitere Skins mit einer Wahrscheinlichkeit von 52 % auf einen „Ungewöhnlichen“-Skin. Darüber hinaus gibt es eine zweiprozentige Chance auf eine besondere Prämie: Erscheint…
Strikerz Inc. holt mit dem neuen PvE-Modus nun endlich auch Offline-Spieler ab, die täglich spielen und auch auf Rewards nicht verzichten wollen. Täglich gilt es in diesem Spielmodus insgesamt vier Spiele hintereinander gegen die CPU-Bots zu gewinnen. Gelingt euch das, habt ihr einen „Spieltag“ abgeschlossen und bekommt dafür tägliche Belohnungen. Eine Niederlage oder ein Unentschieden befördert euch wieder an den Anfang des Turniers. Ein gewonnenes Turnier, also ein „Spieltag“, wird in eurer Playoffs-Übersicht vermerkt. Gewinnt ihr das Turnier fünf Tage infolge, sicher ihr euch den monatlichen Bronze-Preis. 15 Siege qualifizieren euch für den Silber-Preis. Mit 25 Turnier-Siegen pro Monat erlangt ihr den maximalen…
Bislang war das Skin-System in UFL undurchsichtig und die Skins hatten im Grunde weder einen Nutzen noch konnte man verstehen, was die einzelnen Boni bewirken sollen. Strikerz Inc. hat mit dem neuen März-Update allerdings den ersten Schritt hin zu einer sinnvollen Überarbeitung des kompletten Skin-Systems gemacht. Alle Skin-Reihen sollen ab sofort in Bezug auf die Boni der Spielerattribute doppelt so effektiv sein wie bisher. Hinzu kommen einzelne Verbesserungen bei den persönlichen Skins, die ebenfalls für einen doppelt so starken Effekt sorgen. Beispielswiese bewirken diese, dass ein Skin-Boost für XP-Punkte von 5 % auf 10 % angehoben wird. Lediglich die Auswirkungen auf die Spielerattribute…
Es ist wohl das mit am meisten Spannung erwartete Update der jüngeren UFL-Vergangenheit, das auf uns in dieser Woche wartet. Über X hat Eugene Nashilov nun bekanntgegeben, was das Update beinhaltet und wann es erscheint. Bereits zum Ende der vergangenen Woche hat Strikerz Inc. verlauten lassen, dass der neue, große Patch unmittelbar bevorsteht. Auf eine offizielle Terminierung warten wir seitdem vergebens. Zwar hat Strikerz Inc. bisweilen immer noch nicht über die eigenen Kanäle kommuniziert, wann der Patch erscheint, dafür kommt CEO Eugene Nashilov dem aber zuvor. Am Mittwoch hat Nashilov auf seinem X-Profil verkündet, dass der März-Patch am Donnerstag, 13.03., erscheinen wird. Eine…
Wenn ihr UFL auf der PlayStation spielt und zudem auch noch PlayStation Plus abonniert habt, könnt ihr euch ein gratis Bundle sichern, das euch gleich 50.000.000 CP beschert. Wie ihr das Bundle findet, lest ihr hier. PlayStation Plus-Abonnements haben in den vergangenen Jahren preislich ordentlich angezogen, was häufig zurecht für Kritik an Sony gesorgt hat. Wenn ihr UFL online spielen möchtet, benötigt ihr grundsätzlich zwar kein PS-Plus-Abo, doch falls ihr es doch abonniert habt, profitiert ihr in diesem Fall auch davon. Für alle PS-Plus-Abonnenten gibt es ein kostenfreies Bonus-Bundle mit folgenden Inhalten: Was ihr dafür tun müsst? Navigiert im PlayStation-Hauptmenü einfach zur UFL-Kachel,…
Strikerz Inc.-CEO Eugene Nashilov hat auf X jüngst ein großes Update für März angekündigt. Man verzichtet demnach bewusst auf kleinere, häufigere Updates über den Monat hinweg und konzentriert sich auf einen Patch, der insbesondere das Gameplay massiv verbessern soll. Heiße Luft oder geht es nun endlich in die richtige Richtung? Klar ist, UFL braucht dringend Aufwind und befindet sich aktuell in keinem guten Zustand. Daraus, dass Eugene Nashilov selbst mit vielen Dingen bei UFL nicht zufrieden ist, macht er keinen Hehl. Im Podcast mit Content Creator NaNNiK betonte er immer wieder, an welchen Schrauben gedreht werden muss. Die Probleme in UFL sind hinlänglich…
Strikerz Inc. hat für UFL eine weitere Community-Challenge angekündigt. Dieses Mal gibt es ein Trikot zu „gewinnen“. Was ihr dafür tun müsst, lest ihr hier. Die neue Challenge läuft vom 03. März (19 Uhr) bis zum 09. März (19 Uhr). Ziel ist es dieses Mal, so viele Tore wie möglich im Showdown- oder Ranglisten-Modus mit brasilianischen Spielern zu erzielen. Die Teilnehmer mit den meisten Toren landen in einer Top 100. Schafft man es unter die besten 100, erhält man als Belohnung das „Carnival Splash“-Trikot. Im Shop kostet das Trikot 400 LP, was umgerechnet rund 4 Euro sind. Leider gibt es auch bei dieser…