Die große „Revolution“, die EA für den neuen Ableger der Spielerreihe angekündigt hatte, wird EA FC 24 wohl nicht anstoßen. Dennoch gibt es durchaus spannende Neuerungen. Dazu zählt etwa die Einführung der PlayStyles (dt. Spielstile). Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier. EA arbeitet mit dem Statistikunternehmen Opta zusammen und hat basierend auf den unzähligen Daten sogenannte „PlayStyles“ entwickelt. Dabei handelt es sich um besondere Spielstile, also besondere Eigenschaften eines Spielers oder einer Spielerin, die über das grundsätzliche Rating hinausgehen. Ziel ist es, die Individualität der einzelnen Spieler*innen zu erhöhen und damit auch für neue Möglichkeiten beim Teambau zu sorgen. Wir…
Autor: Marco Schnell
Wir müssen zwar weiterhin auf ein Datum für den Release von UFL warten, doch pünktlich zum Wochenende stellt Strikerz Inc. einige beispielhafte Trikotvarianten vor – und diese sehen wirklich schick aus. Das Video, welches über den offiziellen UFL-Account in den sozialen Netzwerken veröffentlich wurde, dauert zwar nur acht Sekunden, verrät dafür aber eine ganze Menge. Gedacht ist der Clip eigentlich, um einige der künftigen Trikotvarianten in UFL vorzustellen. Schließlich wird es in UFL allem Anschein die Möglichkeit geben, eigene Trikots zu gestalten. Sponsoren, Trikothersteller und Designs sind dabei komplett fiktiv. Wer nun aber denkt, dass das nicht realistisch aussehen könnte, der täuscht sich.…
Die Gerüchteküche brodelte, die Spannung stieg, und die Erwartungen waren hoch. Doch nun ist klar: Der Transfermarkt für Konsolen und PC-Spieler wird in EA FC 24 auch weiterhin getrennt bleiben. Das hat EA Sports nun bestätigt und sorgt insbesondere bei den PC-Spieler*innen für lange Gesichter. Ursprünglich hatten viele Spieler*innen gehofft, dass EA Sports in der kommenden Version von EA Sports FC 24 endlich einen gemeinsamen Transfermarkt für Konsolen- und PC-Versionen einführen wird. Diese Hoffnung wurde durch Berichte in verschiedenen Medien genährt, die auf eine mögliche Vereinheitlichung des Transfermarktes hingedeutet hatten. Doch die Freude wich nun einmal mehr der Enttäuschung. Nach Informationen des Portals…
In den letzten Wochen ist es recht still um UFL geworden, nun gibt es aber wieder spannende Neuigkeiten. Spieleentwickler Strikerz Inc. hat scheinbar ordentlich an der Grafik gewerkelt und präsentiert neue Screenshots zum kommenden Fußballspiel. Mit insgesamt vier neuen Screenshots macht Strikerz Inc. richtig Lust auf UFL und zeigt, dass in den Entwicklerstudios hart gearbeitet wird. Die Fortschritte sind deutlich erkennbar. So handelt es sich bei den Bildern um In-Game Bildmaterial, das schöne Texturen zeigt. Kleine Details auf den Trikots kommen ordentlich zur Geltung und verleihen den Trikottexturen eine realistische Tiefe. Zudem macht auch die Beschaffenheit des Rasens einen guten Eindruck, obgleich dieser…
Zuletzt häuften sich die Gerüchte, dass das Camp Nou wieder in EA FC spielbar sein könnte. KONAMI hat diesen Gerüchten nun aber einen Riegel vorgeschoben und die Partnerschaft mit dem FC Barcelona verlängert. Die Partnerschaft des spanischen Fußballklubs und japanischen Spielentwicklers dauert bisweilen schon sieben Jahre. Die Vereinbarung wurde nun offiziell verlängert und so einigten sich beiden Parteien auf eine mehrjährige Zusammenarbeit. Über die Vertragslaufzeit selbst ist dabei nichts bekannt, doch in einer Pressemitteilung verrät KONAMI, dass man sich „zahlreiche Rechte beim FC Barcelona, darunter den Zugang zu den Spielern, Medienpräsenz und die Teilnahme an Veranstaltungen“ gesichert habe. In einem Zitat des Präsidenten…
Bislang wissen wir, dass UFL zwischen Juli und Dezember 2023 erscheinen soll. Ein genaues Datum für den Release gibt es seitens Strickerz Inc. zwar weiterhin nicht, doch ein Beta-Zeitraum wurde dafür jetzt genauer definiert. Eugene Nashilov versorgt die Community via Twitter immer wieder mit neuen Infos, beantwortet Fragen und bezieht die Spieler und Spielerinnen aktiv mit ein. Der CEO von Spieleentwickler Strickerz Inc. hat sich nun wieder zu Wort gemeldet und verraten, dass eine Beta-Version von UFL nicht mehr lange auch sich warten lassen wird. Auf Twitter gab Nashilov bekannt, dass wir im September mit einer Beta rechnen können. Allerdings wird es dich…
EA Sports hat offiziell den neuesten Ableger seiner beliebten Fußballsimulation vorgestellt: FC24. In dem rund 35-minütigen Livestream aus Amsterdam stellte der Publisher die neuen Kernelemente des Spiels vor und bestätigte eine historische Neuerung. Die wichtigsten Informationen zum Event, lest ihr hier. Mehr als 270.000 Zuschauer*innen warteten gespannt vor den Bildschirmen. EA Sports verspricht für FC24 schließlich deutlich mehr Möglichkeiten und möchte nach eigener Aussage neue Wege gehen. Zu Beginn gab es allerdings erst einmal minutenlange Monologe von CEO Andrew Wilson und Präsident Cam Weber, in denen die beiden ihre Liebe zum Fußball beteuerten. Informationen zum Spiel selbst gab es bis dahin allerdings nicht.…
Die Saison in eFootball 2023 neigt sich dem Ende zu und dem Dreamteam-Modus steht eine längere Pause bevor. VIRTUAL90 hat für euch zusammengetragen, worauf ihr achten müsst und welche Gegenstände beim Wechsel auf die neue Version übertragen werden. Der Wechsel von eFootball 2022 auf die Version 2023 hat etwa zwei Wochen in Anspruch genommen. In dieser Zeit waren die Online-Server abgeschaltet und es konnten entsprechend keine Spiele durchgeführt werden. Jetzt hat KONAMI erneut eine längere Wartepause und eine „umfassende Wartung“ des Servers angekündigt. Stattfinden soll diese Wartung zwischen Ende August und Anfang September, das hat KONAMI bereits offiziell auf der eigenen Website verlauten…
Die diesjährige Sommerpause ist nicht nur auf dem realen Transfermarkt von Spannung geprägt. Fußballfans schauen auch auf den digitalen Rasen mit großen Erwartungen, denn 2024 ist das Jahr, das die größten Neuerungen auf dem Markt der Fußballspiele mit sich bringen könnte. Publisher EA Sports hat nun den ersten Aufschlag gemacht und EA SPORTS FC24 offiziell angekündigt. Mit dem Ende der Partnerschaft zwischen dem Fußballweltverband FIFA und Spielehersteller EA Sports endet eine lange Ära. Ein gemeinsames FIFA 24 bringen beide nicht mehr heraus, dafür gehen EA und die FIFA allerdings nun ihre eigenen Wege. Während die FIFA wohl erst im kommenden Jahr mit FIFA…
Aus FIFA kennen wir die Weekend League bereits seit 2016, nun können sich scheinbar auch eFootball-Fans auf ein regelmäßiges Turnier am Wochenende freuen. Bereits am Freitag startet die erste „Weekend League“ in eFootball 2023. Selbstverständlich wird das Event in eFootball nicht Weekend League heißen, doch stark unterscheiden wird sich die Namensgebung auch wieder nicht. KONAMI schickt das Turnier unter dem Namen „Weekend Showdown“ ins Rennen. Der Ablauf ist ähnlich wie bei FIFA: 15 Spiele gilt es zu absolvieren, die in eine Wertung eingehen. Anhand der erhaltenen Punkte und der Tordifferenz ergibt sich letztlich der Rang des Teilnehmers. Es gibt allerdings auch einige Unterschiede.…