Bislang wissen wir, dass UFL zwischen Juli und Dezember 2023 erscheinen soll. Ein genaues Datum…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Einige Antworten auf immer wieder gestellte Fragen im Zusammenhang mit UFL werden hier beantwortet.
Die Fragen und Antworten können dabei möglicherweise nicht nur für Neulinge, sondern auch für erfahrenere UFL-Spieler interessant sein.
Du bist komplett neu in UFL und verstehst bei vielen Begriffen nur Bahnhof? Dann wirf zunächst einen Blick in den Beitrag Grundlegendes für den Einstieg in UFL.
Dort werden die wichtigsten Begriffe und Spielmenicken erklärt.
Grundsätzlich können alle Spieler, die mit einem niedrigen Gesamtwert beginnen, ein Rating von 91 erreichen. Für jedes weitere Level danach gibt es keinen Punkt mehr im Gesamtrating, sondern jeweils einen zusätzlich Skillpunkt. Spieler, die bereits ein Rating von 91 oder höher auf ihrer Basiskarte haben, erhalten ebenfalls nur einen Skillpunkt für jedes erreichte Level.
Ja, das ist möglich. Habt ihr einen Freistoßspezialisten mit einem Freistoßwert von 99 und aktiviert auf diesem Spieler einen Skin, der Freistöße zusätzlich verbessert, kann der Freißstoßwert 99 übersteigen. Zwei Bonus-Sterne bei „Freistöße“ auf einem Skin würden bedeuten, dass der Freistoßwert des Spielers bei 107 liegt. Eine direkte Anzeige des Wertes im Spiel gibt es jedoch nicht.
Hat euer Spieler bei einem Skill bereits Level 3 (Elite) erreicht, könnt ihr ihn nur auf Level 4 (Superstar) bringen, wenn er einen persönlichen Skin hat. Eine Skills sind aber bereits auch auf der Basiskarte schon auf Level 4.
Nein. In UFL gibt es zum aktuellen Zeitpunkt kein „Script“ oder Momentum, das Einfluss auf den Spielverlauf nimmt. Strikerz-CEO Eugene Nashilov hat das bereits auf „X“ bestätigt. Für die Zukunft schließt er eine solche Spielmechanik aber leider nicht aus, macht aber auch deutlich, dass daran bisweilen nicht gearbeitet wird und es solche Planungen auch nicht gibt.
Mit einem Klick auf „R2“ bzw. „RT“ gelangt man im Mannschaftsmenü auf die Übersicht der aktivierten Skinreihen. Dort werden die Boni in Form von Sternen und Leveln angezeigt. Man sieht dort also beispielsweise, dass die Verteidigung einen zusätzlich Bonusstern für den Spielerwert „Reaktion“ aktiviert hat. Leider wissen wir derzeit nicht, wie genau sich die einzelnen Sterne in Spielerwerte umrechnen lassen und welchen Einfluss sie genau haben. Strikerz hat dazu noch keine Informationen geliefert.
Ja! Mit UFLScout ist kurz nach dem Release von UFL bereits eine solche Spielerdatenbank an den Start gegangen. Es gibt dort nicht nur Filteroptionen für die verschiedenen Spieler, sondern auch einen Squad Builder und Übersichten für die verschiedenen Level der Spieler. Bei UFLScout handelt es sich um ein Community-Projekt, an dem man aktiv mitarbeiten kann.
Ja! Keine Sorge, auch wenn das RP-Konto ins Minus gerutscht ist, könnt ihr euer Team ganz normal weiterspielen. Ihr müsst auch keine Spieler verkaufen. Durch das Spielen von Ranglistenpartien kommt ihr nach und nach wieder ins Plus. Mit einem negativen Kontostand lassen sich selbstredend allerdings keine Spieler auf dem Transfermarkt verpflichten.
Beliebte Beiträge
Der erste Teampass in der jungen Geschichte von UFL war ein voller Erfolg. Mit dem…