Im September startet UFL in die bereits dritte Saison. In diesem Sammelbeitrag findet ihr alle Informationen zur Saison 3 in UFL. Der Beitrag wird laufend aktualisiert, sobald es Neuigkeiten gibt.
Zuletzt aktualisiert: 12.09.2025
XXL-Ersteindruck auf YouTube
Endlich hat das Warten ein Ende! UFL 25/26 ist da und wir werfen im XXL-Ersteindruck einen ausführlichen Blick auf alle Neuerungen, Inhalte und das Gameplay. Damit beschließen wir auch diesen ausführlichen Sammelbeitrag zum Start von Season 3 in UFL.
Schaut euch auch gerne den ersten Guide zum „Link-Up“-System an: Teamchemie und Synergie: So funktioniert das „Link-Up“-System in UFL
Oder aber auch den XXL-Ersteindruck zu UFL 25/26 auf YouTube.
Patch Notes sind da!
Am Donnerstag hat Strikerz Inc. die offiziellen Patch Notes mit allen Änderungen zum Update 0.67 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Wartung am Freitag, 12. September, von 09 Uhr bis circa 13 Uhr deutscher Zeit dauern wird. Damit ist das Wartungsfenster etwas länger als gewöhnlich angesetzt.
Zu den Patch Notes gelangt ihr hier: Patch Notes 0.67 (Season 3)
Einen kurzen Trailer gibt es ebenfalls.
PC-Release noch 2025 – Raphina und Valverde neue Botschafter
Der Start von Season 3 rückt immer näher und allmählich sickern auch immer mehr Informationen durch. Am Montag, 08. September, hat Strikerz Inc. die neuen UFL-Botschafter Raphina (FC Barcelona) und Valverde (Real Madrid) vorgestellt. In zwei jeweils rund 30-sekündigen Clips richteten die beiden Profis aus der La Liga kurz das Wort an die Fans. Außerdem gab es kurze Gameplay-Sequenzen zu sehen.
Darüber hinaus hat UFL-Partner und Twitch-Streamer BennyBroKenobi brandaktuelle Infos zur neuen Saison bereitgestellt und umgehend nach einem Austauch mit Strikerz Inc. mit der Community geteilt. Auf seinem Discord „BroCantina“ hat er am Montagabend durchblicken lassen, dass die erste Legende in UFL aus Italien stammen wird. Alle Legenden wird es künftig in drei Versionen geben.
News gibt es nun auch endlich zum PC-Release! Diesen plant Strikerz Inc. offenbar für November / Dezember 2025. BennyBroKenobi hat zudem auch Informationen zum künftigen Teampass erhalten, der erneut in Zusammenarbeit mit adidas erscheinen wird und Retro-Elemente wie Stadien, Trikots und Schuhe beinhalten wird. Zu Halloween plant der Publisher offenbar ein Spezialevent.
Für weitere Informationen und spannende Diskussionen tretet gerne Bennys Discord „BroCantina“ bei.
Spielerlevel werden zurückgesetzt
Was zunächst unklar erschien, ist nun Fakt: Spielerlevel werden in UFL komplett zurückgesetzt. All eure Spieler, die mittlerweile einen hohen Levelwert erreicht haben, weil ihr viel mit ihnen gespielt habt, setzt Strikerz Inc. am Freitag auf das ursprüngliche Basislevel zurück. Was ihr dazu wissen müsst und was das für eure Skins bedeutet, lest ihr in diesem Artikel: Was ihr jetzt über Skins wissen müsst.
Strikerz Inc. führt Chemiesystem ein – Skinsystem fällt weg
Am Donnerstag, 04. September, hat Strikerz Inc. auf den eigenen Socials neue News zu Season 3 in UFL veröffentlicht. Das Update wird wirklich groß und es werden einige grundlegende Mechaniken verändert, die das System in UFL komplett verändern können.
Die Änderungen im Überblick:
- Überarbeitetes Passspiel
- Legende kommt ins Spiel
- Skins werden zu Spielerkarten
- Neues Team-Link-Up-System
- Reputation- und Energiekosten abgeschafft
- Unbegrenzte Reserveplätze
- Kein Zurücksetzen des Spielfortschritts
Die Spielerskins werden mit den Spieleritems migriert und so zu den neuen Spielerkarten. Bisherige Skins werden allerdings nicht gelöscht und verbleiben in eurem Verein. Ihr solltet eure Skins aber schon vor der Umstellung auf eure Spieler anwenden, da diese ansonsten als Basiskarten in eurem Verein landen.
Im YouTube-Video gehen wir noch einmal ausführlich auf die neuen News ein und besprechen die Änderungen am Skinssystem.
Neue Hinweise zur ersten Legende
Die UFL-Spielerdatenbank UFLScout hat auf ihren sozialen Kanälen erste Einblicke in die neue Legende für UFL gewährt. So postete das Portal die Silhouette der Legende sowie das voraussichtliche Skindesign. In den Kommentaren begann direkt muntereres Rätselraten, um wen es sich bei der ersten Legende, die über den Teampass verfügbar sein wird, handelt. UFLScout selbst weiß nach eigenen Angaben noch nicht, wer sich hinter dem Scherenschnitt tatsächlich verbirgt. Viele User glauben, Brasiliens Ronaldo zu erkennen. Andere wiederum sehen Thierry Henry oder Samuel Eto’o in der rätselhaften Grafik.
Releasedatum steht fest
UFL geht am 12. Septemeber 2025 in die dritte Saison! Das hat Eugene Nashilov am Montag in einem Beitrag auf X bekanntgegeben. In dem Posting wollte er zwar noch nicht all zu viel verraten, kündigt jedoch bereits ein „neues Passsystem, verbesserte Dribblings- und Fortbewegungsmechaniken“ sowie eine grundlegend „überarbeitete Animationsdatenbank“ an.
Darüber hinaus soll sich auf das „Metagame dramatisch ändern“, so Nashilov.
Nähere Details zum Umfang sollen in den kommenden Wochen über die offiziellen Kanäle von UFL veröffentlicht und mit Trailern aufbereitet werden.
Strikerz Inc. arbeitet zudem an einem neuen Soundtrack für UFL.
Erstemeldung vom 15.08.2025
Die neue Saison wird voraussichtlich zwischen Anfang und Mitte September beginnen. Der aktuelle Teampass aus Saison 2 ist noch bis zum 03. September aktiv – Strikerz Inc. hat sich hier aber bereits zur Veröffentlichung vorbehalten, den laufenden Teampass und ggf. auch Saison 2 noch einmal zu verlängern.
Ein Startdatum für Saison 3 soll in Kürze bekanntgegeben werden. Laut Strikerz-CEO Eugene Nashilov sind eine Reihe von Trailern, News und Infos zur kommenden Saison in UFL geplant. Demnach sollen sich das Kernverhalten und auch die Meta in UFL bereits vom ersten Tag an grundlegend verändern, wie Nashilov in einem Beitrag auf X andeutete.
Mit dem Start in Saison 3 werden zudem auch Legenden Einzug in UFL erhalten. Bereits vor einigen Wochen wurde bestätigt, dass die erste Legende direkt zum Beginn von Saison 3 erhältlich sein und über den Teampass veröffentlicht wird. Um welche Legende es sich handelt, ist bislang nicht bekannt.
Nach Informationen von UFLScout ist außerdem bereits klar, dass zur neuen Saison keine Anpassung der Spielerwerte erfolgen wird. Zumindest nicht direkt. Die Werte der Spieler sollen frühestens Mitte Oktober nach oben oder unten korrigiert werden.