Am Donnerstag ist die neue Spielzeit in UFL gestartet. Bei den Spielerwerten hat sich einiges getan, Belohnungen im Showdown und auch in den Divisionen wurden deutlich angehoben und auch neue Modi wurden angekündigt. Dennoch lief der Start in die neue Saison alles andere als glatt.

Das rund zwei Gigabyte große Update bringt einige kleinere Änderungen am Gameplay mit sich. Spürbar ist allerdings schon nach ein paar Spielen, dass die Torhüter offenbar abgeschwächt wurden. Fischten die Schlussmänner bislang fast jeden Schuss aus dem Winkel, scheint es, als hätten sie nun das Springen verlernt. Das führt dazu, dass wir aktuell viele Tore in den Partien sehen. Strikerz Inc. hat dafür aber das Passspiel etwas verbessert und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen verringert.

Für Spieler, die aus Lizenzgründen nicht mehr in UFL vertreten sind, gibt es die vollen CP (gemessen am Level des Spielers) zurück. Strikerz Inc. hatte dieses Vorgehen bereits vorher angekündigt, in der Praxis hat der Ablauf dann aber für Irritationen in der Community gesorgt. Viele Spieler beklagten sich in den sozialen Medien darüber, dass zwar die Spieler aus dem Kader entfernt wurden, sie dafür jedoch keine Credit Points erhalten haben. Darüber hinaus wurden viele Spieler in die neu eingeführte Liga „Bronze 6“ versetzt. Eine Info im Spiel, welcher Spieler des eigenen Vereins entfernt wurden, gibt es bedauerlicherweise nicht. Spieleentwickler Strikerz Inc. nahm sich den Problemen direkt an und hielt die UFL-Fans über die eigenen Kanäle auf dem Laufenden.

Die aufgetretenen Probleme wurden im Tagesverlauf jedoch so groß, dass Strikerz Inc. sich dazu veranlasst sah, die Server am Nachmittag für rund eine Stunde gänzlich abzuschalten. Am Freitagmorgen scheint jedoch alles wieder behoben zu sein. Alle Spieler sollten nun in der korrekten Division spielen können und auch die kompletten Belohnungen für den vorangegangenen Saisonverlauf erhalten haben. Betroffene Spieler erhalten zudem drei Tage Premium-Zugriff als Entschädigung.

Neuer Teampass überzeugt nicht

Mit dem CR7-Teampass haben wir einen echten Knaller bekommen. Die Stadien und Trikots haben einiges hergemacht und der Skin von Cristiano Ronaldo dürfte auch in zwei Jahren noch etwas ganz Besonderes sein. Der dritte Teampass, der auf den Namen „adidas HYPERCHARGED“ hört, löst auf den ersten Blick im Vergleich keine großen Begeisterungssprünge aus. Zu ähnlich sind die Inhalte dem ersten adidas Teampass, den wir zum Release von UFL im vergangenen Jahr erhalten haben. Die adidas Arena ist im Grunde dasselbe Stadion, blinkt dafür aber schick und setzt auf zusätzliche Animationen.

Dafür dürfen wir uns aus dem zehn Seiten langen Teampass dieses Mal gleich drei Spieler aussuchen. Mit dabei sind etwa Dumfries, Barcola oder Lamine Yamal. Das ist cool, doch die vielen Packs aus dem Pass ziehen die Kuh derzeit nicht wirklich vom Eis. Die Packanimationen werden zumeist übersprungen, von den Skinreihen dürften die meisten Spieler mittlerweile ohne genügend haben. Die meisten Bibliotheken dürften reichlich gefüllt sein und persönliche Skins zieht man selten. Einen echten Kaufanreiz bietet der Teampass daher nicht unbedingt. In Bezug auf das „Farmen“ von CP, RP und neuen Spielern lohnt er sich aber dennoch. Zudem hat der Publisher für den 16. April eine „große Überraschung“ für den Teampass angekündigt. Wir sind gespannt.

Bessere Belohnungen – neue Modi dauern noch an

Die Saisonbelohnungen für die erste Spielzeit von UFL sind absolut in Ordnung. Für das Erreichen von Rubin 2 gab es etwa 90 Millionen CP, zwei Deluxe-Packs sowie zwei Unique-Packs und ein Saison-1-Badge. Aufstiege in eine neue Division bringen nun mehr RP und fühlen sich lohnenswerter an. Die Statistiken aus der alten Saison wurden zurückgesetzt, eine Gesamtstatistik des Vereins können wir dafür leider nicht sehen.

Für euren ersten Sieg im Showdown-Modus gibt es jetzt satte 50.000 RP! Schafft ihr ein glattes 15-0-0 gibt es als Belohnung 150.000 RP statt bislang 15.000.

Der neue Draft-Modus, der mit dem Trailer zu Saison 2, angekündigt wurde, lässt hingegen noch auf sich warten und soll im weiteren Saisonverlauf erscheinen. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt. Selbiges gilt für den Ranglisten-Koop-Modus, der ebenfalls auf der Agenda von Strikerz Inc. steht. Zum Saisonstart hätte ein neuer Modus viele UFL-Spieler sicherlich gefreut. Viel haben wir zum Start in Saison also nicht präsentiert bekommen und doch dürfen wir uns in Zukunft offenbar auf einiges freuen.

Schreibe einen Kommentar