Die neue Saison in UFL steht vor der Tür. Bereits nach einigen Monaten wird Strikerz Inc. schon wieder zahlreiche Spieler aus dem Spiel entfernen, aber auch einige neue hinzufügen. Auch an den Bewertungen der Spieler wird sich einiges ändern.
Wenn am Donnerstagmorgen der Anpfiff zu Saison 2 in UFL ertönt, werden viele Spieler nicht mehr in der UFL-Datenbank enthalten sein. Dass einige Spieler aus dem Spiel entfernt werden, hat Strikerz Inc. in dieser Woche bereits über „X“ bekanntgegeben. Die Kollegen der Online-Spielerdatenbank „UFLScout“ sind nun noch einen Schritt weitergegangen. Die Plattform arbeitet eng mit dem Spieleentwickler zusammen und darf deshalb im Zuge der Vorbereitung auf die neue Saison bereits einen Blick auf die künftigen Datensätze werfen.
Einem Posting von „UFLScout“ zufolge werden gleich 519 Spieler aus dem Spiel entfernt, während 540 neue Spieler hinzukommen sollen. Mit dabei offenbar unter anderem Kingsley Coman und Matthys Tel. Strikerz Inc. versichert: Hat man einen Spieler im Kader, der nicht mehr in UFL enthalten sein wird, erhält man die ausgegebenen CP vollumfänglich zurück. Die Höhe der Erstattung soll dabei sogar auch an den Level-Fortschritt des Spielers geknüpft sein. In den sozialen Netzwerken gehen viele UFL-Spieler zwar davon aus, dass man auch die damit verbundenen RP zurückerhält, konkret erwähnt hat Strikerz Inc. dies jedoch nicht. Es wäre allerdings ein herber Schlag, wenn man nicht beides, also CP und RP, gleichermaßen erstattet bekommen würde. Fraglich bleibt, warum die Spieler schon nach wenigen Monaten wieder entfernt werden müssen. Sicherlich spielen hier (ausgelaufene) Lizenzen eine Rolle, doch sollte man meinen, dass diese eigentlich länger als ein halbes Jahr anhalten.
Up- und Downgrades basieren auf realen Leistungen
Darüber hinaus schraubt der Spieleentwickler auch ordentlich an den Spielerwerten. UFL möchte sich inhaltlich an den Leistungen im realen Fußball orientieren. Um die Form der Spieler möglichst realitätsnah abbilden zu können, nimmt Strikerz Inc. daher zahlreiche Anpassungen vor. Ein Spieler mit einer Gesamtbewertung von 91 kann, sofern er im „echten“ Fußball keine gute Leistung erbracht hat, auf eine 88 heruntergestuft werden. Spieler mit starken Leistungen erhöhen ihr Rating entsprechend.
Ob Strikerz Inc. hier nur das jeweilige Level eines Spielers anhebt, oder ob sich auch die einzelnen Spielerattribute verändern, ist aktuell noch unklar. Laut „UFLScout“ sollen so insgesamt 1.369 Spieler ein Upgrade erhalten, während 1.557 Spieler heruntergestuft werden. Eine Menge Arbeit für das Team von Strikerz Inc., so viel ist sicher.
Der neue Teampass wird wieder im Rahmen einer Kooperation mit adidas entstehen. In einem kurzen Trailer sehen wir Paulo Dyballa, der das Gesicht des neuen Teampasses werden könnte. Los geht es mit Saison 2 am Donnerstag, 03. April.